Versand nach Österreich eingestellt - nach Gesetzesänderung in Österreich
und nachdem ich die folgenden Informationen von meinem Systembetreiber erhalten habe
bezüglich der Neuen gesetzlichen Verpflichtungen für Inverkehrbringer in Österreich:
Es zählt leider nicht ob Sie ein Paket nach Österreich senden oder 1000.
Sobald man Ware nach Österreich sendet muss man sich einem Systembetreiber anschließen.
Der Vertrag kostet 174,50 und setzt sich zusammen aus 129,50 Pauschale und 45 Euro die Bevollmächtigung.
Die Strafen sind die gleichen wie in Deutschland, bis zu 200000 Euro Geldstrafe und /oder ein lebenslanges Vertriebsverbot.
Danach habe ich gefunden und nachgelesen unter dem Link:
Versand nach Österreich? VerpackVO: Was Onlinehändler ab 2023 beachten sollten
Für mein kleines Gewerbe wird es mir zunehmend schwerer gemacht mit zusätzlichen Vorgaben den Überblick zu behalten.
Ich bin 70 Jahre alt und betreibe meinen Onlineshop im 14. Jahr und weiterhin solange es mir Spaß macht.
Falls meine Tochter bereit ist den Online-Shop irgendeinmal weiterzuführen, soll Sie es möglichst stressfrei haben.
Die Länder in die ich liefere habe ich immer mehr reduziert, jetzt nur noch in 3 Nachbarländer.
Mit der Entscheidung nicht mehr nach Österreich zu liefern habe ich mich schwer getan.
Der Ärger über die Bürokraten, die mit immer neuen Regelungen einem in die Tasche greifen, haben den Ausschlag gegeben.
Vielleicht überlege ich es mir nochmal, doch wieder nach Österreich zu liefern, aber aus jetziger Sicht wohl kaum.
Lieferungen in die Schweiz habe ich schon vor vielen Jahren eingestellt, wegen der ausufernden Zoll-Bestimmungen und dem damit verbundenen übermäßigen Papierkram.
Lieferung an Schweizer erfolgt an grenznahe Adresse in Deutschland, wobei ich aber nicht erwarte, dass es dergleichen für Österreich gibt oder geben wird.